* »Himmelsscheibe von Nebra« - Dietz Replik auf Kupferscheibe

Bestell-Nr.: SKU9 0175

Preis: 795,00 EUR inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Versandkostenfreie Lieferung !

Ein kostbarer Wandschmuck -

Lebensart mit Geschichte in ihrer schönsten Form.

 

Originalfund

Die »Himmelsscheibe von Nebra« bildet seit 2002 ein einzigartiges Highlight des Landesmuseums für Vorgeschichte Sachsen-Anhalt in Halle. Es handelt sich um einen der archäologisch wichtigsten Funde aus der Bronzezeit. Die Bronzeplatte der Himmelsscheibe zeigt Applikationen aus Gold, die offenbar astronomische Phänomene und Symbole aus religiösen Themenkreisen markieren. Sie gilt als weltweit älteste konkrete Himmelsdarstellung.

 

Die annähernd kreisrunde Originalplatte hat ein Gewicht von ca. 2,3 kg und einen Durchmesser von ca. 32 cm sowie eine Stärke von 4,5 mm in der Mitte (bzw. 1,7 mm am Rand). Die Originalscheibe besteht aus Bronze, einer Legierung aus Kupfer und Zinn, deren Kupferanteil nachweislich vom Mitterberg bei Mühlbach am Hochkönig in den Ostalpen stammt.

 

Die kreisrunden goldenen Plättchen stellen nach der Interpretation archäologischer Experten Sterne dar, während die Gruppe der sieben arrondierten Plättchen vermutlich den Sternhaufen der Plejaden zeigt (zum Sternbild Stier gehörend). Die anderen 23 sind astronomisch nicht zuzuordnen und werden als Verzierung gewertet. Die große Goldscheibe wurde zunächst als Sonne, mittlerweile auch als Vollmond interpretiert und die Sichel als zunehmender Mond.

 

Dietz-Replik auf Kupferscheibe
Wie das Original besitzt die exquisite Dietz-Replik der »Himmelsscheibe« einen Durchmesser von ca. 32 cm. Sie wird auf eine 2 mm starke Kupferplatte repliziert. Diese Platte wird grundiert, und Schicht für Schicht werden im Siebdruckverfahren zunächst verschiedene Grüntöne, dann Schwarz-, Grau- und Ockertöne aufgebracht.

Für jede neue Schicht wird eine Schablone erstellt, eine neue Farbe gemischt und gedruckt. 75 einzelne Farbaufträge und viele Wochen Arbeit sind erforderlich, bis die Replik eine bewegte Oberflächenstruktur aufweist und der Originalscheibe sehr nah kommt.

 

Als letzter Arbeitsgang erfolgt das Vergolden der Sterne und Monde. Von Hand wird dabei 22 Karat Echtgold aufgetragen, und die Höhungen sind fühlbar aufgebracht. Zum Abschluss wird auf der Rückseite ein Aufhänger diskret in einem Stern vernietet, die Ränder werden von Hand farblich angepasst - nun ist die Scheibe fertig.

 

Versandkostenfreie Lieferung

>>  Für diesen Artikel entfallen die Versandkosten,

auch wenn sie aus shoptechnischen Gründen bei der Auftragserteilung zunächst ausgewiesen werden.

 

Die wertvolle Dietz-Replik entsteht im Einvernehmen und mit Genehmigung des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle/Saale.

 

Material

Kupferscheibe mit 75 Farben bedruckt, 22 kt Echtgold

Format

ca. 32 cm Durchmesser, Stärke 2 mm, Gewicht: ca. 2 kg


Ausgezeichnet.org