Im Herzen der Kykladen, auf der kleinen Insel Keros, wurde das Original dieses ausdrucksvollen Kykladenkopfes aus Marmor entdeckt. Heute gehört der Fund (ca. 2500 - 2000 v. Chr.) zur Sammlung der griechischen und römischen Altertümer des Louvre.
Die Archäologen vermuten, dass das Original zu der Statuette einer nackten Frau mit unter den Brüsten verschränkten Armen gehören könnte. Dafür spricht auch der ein wenig zurückgelegte Kopf mit der typischen Haltung kykladischer Figuren. Dieser Stil wird als die alte Kunst von Spedos bezeichnet und wird charakterisiert durch Statuetten mit fast perfekt oval gearbeiteten und weitgehend ebenen, flächigen Köpfen und kantig aus der Fläche herausgearbeiteten Nasen.
Die ausgezeichnet gearbeitete Replik aus Kunstharz ist handpatiniert und besitzt die Größe des Originals (Höhe 33 cm).
Ein autorisiertes und zertifiziertes Museumsreplikat der Vereinigung der Staatlichen Französischen Museen (RMN-Grandpalais), Paris.
Material
Kunstharz, handpatiniert
Format
33 x 15 x 10 cm, Gewicht: ca. 4,9 kg