
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ihr Kaufvertrag kommt zustande mit der Firma
museumsart
Geschenke aus den Museen der Welt
Blankenburger Straße 11
D-28205 Bremen
Telefon +49 (0)421.430 99 66
Telefax +49 (0)421.430 99 65
E-Mail call@museumsart.de
Internet www.museumsart.de
Inhaberin Dipl.Soz.Wiss. Ingrid Sandforth-Blanken
Ust-IdNr. DE 812 739 584
1. Geltungsbereich
Alle Lieferungen und Leistungen von museumsart erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Von diesen Bedingungen abweichende oder diesen Bedingungen entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, diese werden von uns ausdrücklich bestätigt.
2. Vertragsabschluss
Die online-Darstellung unseres Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots vor. Dem Kunden wird der Eingang seiner Bestellung unverzüglich per e-mail von uns bestätigt, sofern sie online aufgegeben wurde, ansonsten in anderer Form. Sollten Online-Angaben zum Sortiment falsch gewesen sein, werden wir dem Kunden ein Gegenangebot unterbreiten, über dessen Annahme er frei entscheiden kann. Nehmen wir ein Angebot des Kunden nicht an, teilen wir ihm dieses mit. Die Annahmeerklärung kann durch Lieferung und/oder Rechnungsstellung ersetzt werden.
3. Preise
Alle in unserem Webshop, Katalog, ergänzenden Foldern und ggf. separaten Preislisten genannten Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Preise beziehen sich auf die jeweils abgebildeten Artikel gemäß Beschreibung, nicht jedoch auf Inhalt, Zubehör und Dekoration. Die Preise bleiben gültig bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste bzw. neuer Preisangaben. Bitte beachten Sie, dass die Druckwiedergabe im Katalog oder sonstigen Angeboten aus technischen Gründen vom Original abweichen kann. Geringe Abweichungen der Menge, der Abmessungen, des Gewichts und der Farbgebung müssen vorbehalten bleiben.
4. Zahlung
Bitte zahlen Sie nach Ihrer Wahl
- per Vorausüberweisung auf das folgende Konto bei der Sparkasse Bremen:
IBAN Nr.: DE64290501010011311511
BIC Code: SBREDE22XXX (Angabe bei Inlandsüberweisungen freigestellt) - per Nachnahme nur innerhalb Deutschlands gegen Übernahme der zusätzlich zur Versandkostenpauschale anfallenden Nachnahmekosten im Paketversand (z.Z. EUR 9,59)
- per Rechnung, sofern Sie bereits museumsart Kundin oder Kunde sind
- per Bankeinzug im SEPA-Verfahren (nur für deutsche Bankkonten möglich, Einzelheiten unter Service )
- Vorausüberweisung per Paypal (ausschließlich aus Ländern der EU) - Nach dem Eingang Ihres Auftrags prüfen wir die Lieferbarkeit der bestellten Produkte. Die entsprechende Information übersenden wir Ihnen kurzfristig. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie auch nähere Angaben, wie Sie Ihre Paypal-Zahlung vornehmen.
5. Versandkosten
In jedem Fall berechnen wir Ihnen pro Bestellungsauftrag eine Versandkostenpauschale von EUR 5,90 im Inlandsversand. Die Versandkosten für Lieferungen ins Ausland werden auf Anfrage von uns mitgeteilt.
6. Eigentumsvorbehalt
Bei Verträgen mit einem Verbraucher im Sinne von Paragraph 13 BGB behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung der jeweiligen Ware vor. Bei Verträgen mit Unternehmern oder sonstigen Bestellern, die keine Verbraucher sind, behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren bis zum Eingang sämtlicher Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor.
7. Widerrufsrecht
Von der gesetzlichen Möglichkeit, Ihnen die Kosten einer Rücksendung aufzulegen, machen wir wie folgt Gebrauch: Die regelmäßigen Kosten der Rücksendung im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts haben Sie zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Das Widerrufsrecht, über dessen Voraussetzungen und Folgen Sie nachstehend belehrt werden, besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden. Sonderbestellungen sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür das u. a. Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, museumsart Inh. Ingrid Sandforth-Blanken, Blankenburger Str. 11, D-28205 Bremen, Tel. +49 (0) 421 - 430 99 66, Fax +49 (0) 421 - 430 99 65, E-Mail: call@museumsart.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder eMail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie insoweit Wertersatz leisten. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Hier finden Sie das Widerrufsformular als PDF zum Download.
Ende der Widerrufsbelehrung
Besondere Hinweise
Sollten Sie nur einen Teil der Waren tauschen oder zurückgeben wollen, senden Sie uns nur diese Waren zurück. Bitte vermerken Sie ausdrücklich, ob und welche Alternativ- und Ersatzartikel Sie wünschen. Außerdem benötigen wir von Ihnen die Rechnungs- und Kundennummer der Lieferung.
Für Ersatz- und Rücklieferungsware erhalten Sie von uns eine neue Rechnung bzw. Gutschrift oder die Erstattung des Kaufpreises.
8. Mängelhaftung
Sollte trotz der von uns verwendeten Sorgfalt die gelieferte Ware fehlerhaft sein oder nicht der Bestellung entsprechen, reklamieren Sie bitte sofort. Während der gesetzlichen Fristen haben Sie zunächst das Recht auf Nacherfüllung durch Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung. Ist die Nacherfüllung nicht in angemessener Frist erfolgt, können Sie vom Vertrag zurücktreten oder den Preis mindern.
9. Lieferung
Wir bemühen uns, Ihre Wünsche durch Auslieferung per Paketdienst oder Post so schnell wie möglich zu erfüllen. Lieferzeiten können wir nicht in jedem Fall vermeiden, da es sich nicht um Massenartikel handelt. Sind zur schnelleren Abwicklung Teillieferungen erforderlich, entstehen Ihnen dadurch keine Mehrkosten. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
10. Datenschutz
Die für die Auftragsabwicklung notwendigen Daten werden von uns gespeichert und vertraulich behandelt. (Siehe auch unter Datenschutz )
11. Gerichtsstand
Soweit der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Bremen ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. Auf die Rechtsverhältnisse zwischen museumsart und Kunden findet deutsches Recht Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: Februar 2022