museumsart Kolumne
Helmut Hille
Aphorismen + Sentenzen 2005
Mensch und Irrtum
15.03.2005
- Irren ist menschlich. Sich einen Irrtum einzugestehen übermenschlich.
- Intersubjektive Wahrheiten sind von intersubjektiven Irrtümern nicht zu unterscheiden.
- Eine Theorie, die nichts Reales zum Gegenstand hat, kann an der Realität auch nicht scheitern.
- Durch das Urteilen anhand sorgfältig abgeklärter Kriterien werden wir geistig Herr im eigenen Haus. Ohne sie haben wir nur Meinungen und bleiben deren Gefangener.
- Ich rede auch mit Tieren. Das sind wohl auch nur Selbstgespräche. Doch verstehen Tiere die Körpersprache wahrscheinlich besser als ich, haben doch vor allem wir Männer verlernt, auf sie zu achten.
- Vernünftig scheint uns der, der die Dinge des Lebens so sieht wie man selbst.*
- Auf der Suche nach der Wahrheit schafft sich der Mensch die Wahrheit, die er sucht.*
* Spruch von Günther Faust
Zum Weiterlesen:
40 Sprüche von Günther Faust auf