museumsart Kolumne

Helmut Hille
Philosophische Sentenzen 2003

Über das Selbst-Verständliche III

15.11.2003

Der Mensch ist immer noch auf der Suche nach dem, was sein geistiges Menschsein ausmacht, was geistig seine Chancen und was seine Grenzen sind. Das spezifisch Menschliche ist nicht etwas Fertiges, lediglich Verborgenes, das nur noch aufgedeckt werden muss, sondern etwas, das, wie die menschliche Würde, durch die eigene Arbeit am Menschsein erst zu bilden ist, in einem weiteren selbstschöpferischen Prozess der Evolution.

Ein solcher Prozess ist nicht ohne Schmerzen, muss doch jeder die Verantwortung für sein Denken und Tun selbst übernehmen und sich von bequemen Annahmen und wohlfeilen Illusionen lösen. Begreifend was das Selbst-Verständliche ist und wie sehr wir (als geistige Wesen) seiner bedürfen und uns in ihm finden, werden wir uns selbst verständlich.

Zum Weiterlesen:
"Was war vor dem Urknall? Der mühsame Weg zur richtigen Frage" auf

 

http://www.helmut-hille.de/waswar.html

Ausgezeichnet.org