Newsletter lieber online und in Farbe lesen »

www.museumsart.de
Geschenke aus den Museen der Welt

Accessoires Miniaturen Papier ArtSchmuckSkulpturenSpiel & SpaßTextil

museumsart aktuell
Februar 2019


Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,

auf zartes Schneeflockengestöber gilt es noch zu warten, doch wir sind schon mitten im Advent, und Lichterketten, Leuchtsterne und festliche Weihnachtsmärkte erhelllen das frühe Dunkel am Abend.

Als kleines Präsent in der Vorweihnachtszeit haben wir Ihnen ein Musikvideo von Elton John in diese Newsletter-Post gelegt. Der Weg vom klavierspielenden Kind zum Weltstar ist anrührend zu sehen. Manche Geschenke eröffnen Wege ...

Mit Schmunzeln fällt mir dazu ein, wie sehr mich Cerams Buch "Götter, Gräber und Gelehrte" in meiner frühen Jugend beeindruckt und Interessen geweckt hat, die mich nicht zuletzt heute mit Ihnen kommunizieren lassen.

Wie in jedem Jahr kommt das Weihnachtsfest für Kinder unendlich spät und für uns Erwachsene überraschend schnell. Es sind noch gut zwei Wochen bis Heiligabend, und wenn Sie uns Ihre Wünsche bitte bis zum 20. Dezember aufgeben, sollten alle Geschenke auch rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum liegen.

Marcos Valle, Stacey Kent - Amando DemaisMit den besten Wünschen für die Vorweihnachtszeit und herzlichen Grüßen

Ihre
Ingrid Sandforth-Blanken
und das museumsart-Team


Für die schönsten Liebeserklärungen
... wohl verwahrt unter Glas

Ein ewig junges Rätsel in Gold und Glas: Sie liebt mich, sie liebt mich nicht, sie liebt mich ... Die Liebeserklärungen sind In diesen exquisiten Briefbeschwerern für mehr als einen Sommer sicher unter Glas fixiert.
Die Motive werden von Hand auf die vorletzte Glasschicht aufgetragen und mit einem Diamanträdchen graviert. Jedes Paperweight ist signiert und ein hochwertiges Unikat aus der Meisterwerkstatt eines deutschen Glasdesigners.
Briefbeschwerer Herz Gold »Briefbeschwerer Sie liebt mich... »Briefbeschwerer Gold »Flieg mit mir« »
Geschenke von Herzen
Geschenke von Herzen ...
nicht nur zum Valentinstag ...

Unnützes Wissen: Valentinstag
In Japan sind es die Frauen, die am Valentinstag die Männer beschenken.

Auch sind es vorrangig japanische Touristen, die jedes Jahr am sog. Paris-Syndrom erkranken: Sie erleiden einen Schock, weil Sie in der Stadt der Liebe so grob behandelt werden.
Dreißigminütiges Dauerküssen kann die Symptome von Heuschnupfen messbar lindern.

Jeder US-Amerikaner gab 2014 im Durchschnitt 77 Dollar an Halloween aus. Am Valentinstag waren es 130 Dollar.
ImpressumKontaktDatenschutzNewsletter abbestellen