
Antike Bronzefigur »Weibliche Gottheit«
15.04.2013 | Antike Welt, 15. April 2013
Etruskische Bronzefigur »Weibliche Gottheit«
Die Herkunft der Etrusker blieb lange Zeit rätselhaft, doch sind ihnen einige der schönsten Artefakte der europäischen Kulturgeschichte zu verdanken.
Dazu gehören u.a. eindrucksvolle langgezogene Bronzefiguren wie diese Statuette einer weiblichen Gottheit. Der Originalfund gehört zur Sammlung des Musée du Louvre, Paris, und wird auf das 4. Jhr. v. Chr. datiert. Die ausdrucksvolle Skulptur wurde 1886 im Heiligtum der Diana am See Nemi aufgefunden.
Die Statuette ist mit einem Diadem geschmückt, und man geht davon aus, dass sie eine weibliche Gottheit - Aphrodite, Hera oder Artemis - repräsentiert.
Diese hervorragend gearbeitete Bronzereplik kommt aus einer renommierten italienischen Werkstatt, in der die Replikation etruskischer Kunstwerke eine Familientradition darstellt.
Material: Massive Bronze, Marmorsockel
Best.-Nr.: SKU8 0146 - 21 cm Höhe, Preis: 79,00
auch in 57 cm Höhe (Originalgröße) lieferbar:
Best.-Nr.: SKU8 0153, Preis: 148,00 €
jeweils zzgl. 5,90 € Porto in Deutschland
Auslandsporto wird individuell berechnet