Auf der blauen Basis der Kartuschen-Manschettenknöpfe bringen die Hieroglyphen den folgenden Wunsch zum Ausdruck: »Möge er leben, heil und gesund sein.«
Diese Grußformel war in altägyptischer Zeit zumeist auf den Pharao oder andere höhergestellte Personen bezogen und man hoffte, dass damit ein positiver beschwörender Effekt einherging.
Das Originalemblem, das als Vorlage für die Gestaltung der Manschettenknöpfe dient, wird datiert auf ca. 2000 v. Chr. Es gehört zur Sammlung des Suq im Oriental Institute der Universität von Chicago.
Lieferung im Schmuckkarton.
Material
Hochwertiges Zinn mit solider Goldauflage und blauer Epoxyemail
Format
Ø ca. 1,6 cm