Die markante Darstellung des ägyptischen Gottes Osiris ist im Stil der Saïten-Epoche (26. Dynastie) gehalten. Das Haupt der Gottheit der Unterwelt und der Fruchtbarkeit ist mit einer Haube geschmückt, die der Mitra eines oberägyptischen Pharaos vergleichbar ist.
Der Originalkopf aus dunkelgrünem Schiefer (650-600 v. Chr.) gehört zur Ägyptischen Sammlung des Pariser Louvre, für den auch dieses ausgezeichnete Replikat aufgelegt wird.
Ein autorisiertes und zertifiziertes Museumsreplikat der Vereinigung der Staatlichen Französischen Museen (RMN), Paris.
Material
Kunstharz, handpatiniert
Format
ca. 33,5 x 10 x 20 cm, 4,8 kg