* Schreiber Iay - Museumsreplikat Reunion des Musees Nationaux

Bestell-Nr.: SKU1 0153

Preis: 99,00 EUR inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

In der vertrauten Haltung der ägyptischen Schreiber, mit untergeschlagenen Beinen, wird Iay dargestellt, ein hoher Beamter des Pharao. Mit seiner linken Hand umfasst er das geschlossene Ende einer Papyrusrolle. Er hat sie auf seinen Knien ausgebreitet und hält sie mit der rechten Hand straff. Eine große Perücke bedeckt Iays Kopf, sie lässt jedoch die Ohren frei. Der Schreiber trägt einen kurzen Rock, den er mit einem Knoten um die Hüften geschlungen hat.

Im Alten Ägypten waren Schreiber hochangesehen, weil sie die "heiligen Worte" (Hieroglyphen) lesen und schreiben konnten. Sie erhoben die Steuern bzw. ließen sie eintreiben und fertigten Aufstellungen und Verzeichnisse über die Ernten und Vermögenswerte des Reiches an. Den Schreibern ist es zu verdanken, dass die altägyptischen Schriften der Nachwelt erhalten blieben. In der ägyptischen Mythologie ist Thoth, der pavian- oder ibisgestaltige Gott des Mondes, der Magie, der Wissenschaft, der Weisheit und des Kalenders, auch der Gott der Schreiber.

Die Skulptur des Iay wird in das Mittlere Reich, in die Zeit Amenemhets II. oder Sesostris III., datiert. Das Original aus Chloritschiefer wurde 1824 für die Ägyptische Sammlung des Musée du Louvre erworben.

 

Ein autorisiertes und zertifiziertes Museumsreplikat der Vereinigung der Staatlichen Französischen Museen (RMN-Grandpalais), Paris.

Material

Kunstharz mit Patinierung

Format

17 x 9 x 9 cm


Ausgezeichnet.org