Im oberägyptischen Edfu wurde dieses Fragment einer zierlichen Göttinnenstele aus Kalkstein entdeckt. Die Archäologen gehen davon aus, dass es sich bei diesem perfekt gearbeiteten Relief um den oberen Teil einer Darstellung der Großen Göttin Hathor handelt.
Das Original (ca. 3. Jhr. v. Chr.) befindet sich im Musée du Louvre, Paris. Die Museumsreplik steht auf einem Sockel aus transparentem Acrylglas.
Ein autorisiertes und zertifiziertes Museumsreplikat der Vereinigung der Staatlichen Französischen Museen (RMN-Grandpalais), Paris.
Material
Kunstharz
Format
ca. 12,7 x 12 x 2cm