HINWEIS: Zur Lieferzeit und zum Preis dieses Museumsreplikates informieren wir Sie gern auf Anfrage!
----
Bei diesem Torso der Isis handelt es sich um eine Rarität und eine Skulptur von außergewöhnlicher Schönheit.
Die archäologische Fachwelt interpretiert diese Skulptur als Darstellung einer Königin bzw. der Göttin Isis. Insbesondere das tit-Amulett, das die Brust des Torsos schmückt, stützt letztere Interpretation. Das Symbol zeigt die Form einer geknoteten Gürtelschleife, man bezeichnet es auch als Isis-Knoten oder tit-Knoten. Diesen Amuletten werden die heilenden, schützenden Kräfte der Göttin Isis zugeschrieben.
Das Original des Torsos aus anthrazitfarbenem Schiefergestein (Diorit) wird in die Ptolemäische Epoche (ca. 330-30 v. Chr.) datiert. Die Anordnung des meisterlich gearbeiteten Faltenwurfs konturiert die schöne Gestalt des weiblichen Körpers und unterstreicht seine aufrechte, harmonische Haltung.
Der Originaltorso der Isis befindet sich in der Ägyptischen Sammlung (Saal Sully) des Musée du Louvre, Paris.
Lieferzeit:
Diese Replik wird auf Ihre Bestellung hin im Atelier de Moulage, Paris, gefertigt. Bitte erlauben Sie für die Herstellung einen Zeitraum von ca. 5 Monaten ab Auftragserteilung.
Transportkosten:
Die Transportkosten für dieses Objekt weichen von unserer regulären Versandkostenpauschale ab. Diese Kosten nennen wir Ihnen gern auf Anfrage.
Als Sonderanfertigung ist dieses Replikat vom Umtausch ausgeschlossen.
Ein autorisiertes und zertifiziertes Originalreplikat der Vereinigung der Staatlichen Französischen Museen (RMN), Paris.
Näheres zur Arbeit des Atelier de Moulages, Paris, erfahren Sie im folgenden Filmbeitrag (Französische Originalfassung):
Material
Diese Replik wird aus feinem Kunstgips gearbeitet und aufwändig von Hand patiniert.
Format
Gesamthöhe inkl. Sockel: ca. 88 x 26 x 22 cm