Nofretete, der Gattin des Pharaos Echnaton (Amenophis IV., 1350 – 1334, 18. Dynastie), wird dieser wunderschön geformte Torso zugeschrieben. Ihr Name bedeutet "die Schöne ist gekommen".
Die Figur ist mit einem weich fließenden Gewand bedeckt, dessen eleganter Faltenwurf die üppigen Rundungen des weiblichen Körpers konturiert.
Mit dieser Darstellungsweise setzen sich die künstlerischen Arbeiten aus der Amarna Periode, der Zeit der Herrschaft Echnatons, deutlich von der vorausgehenden strengen Stilisierung ägyptischer Kunst ab.
Das Original aus dunkelrotem Sandstein befindet sich im Musée du Louvre, Paris.
Ein autorisiertes und zertifiziertes Museumsreplikat der Vereinigung der Staatlichen Französischen Museen (RMN-Grandpalais), Paris.
Material
Polymeres Kunstharz, handkoloriert
Format
37 x 13 x 12 cm, Gewicht: ca. 3,3 kg