> HINWEIS:
Zur Lieferzeit dieses Museumsreplikates informieren wir Sie gern auf Anfrage!
----
Ein Museumsreplikat von erlesener Schönheit! Anlässlich der Ausstellung "Die Türen des Himmels - Vorstellungen von der Welt im Alten Ägypten" im Pariser Louvre (Frühjahr 2009) editierte die Vereinigung der Staatlichen Museen Frankreichs (RMN-Grandpalais) diese kostbare Museumsreplik der Triade des Osiris.
Das exklusive Bronzereplikat weist, wie das Original, eine Höhe von 9 cm auf. Es zeigt die Götterdreiheit der Familie des Osiris. Osiris, auf einem Sockel aus Lapislazuli hockend, wird flankiert von seiner Schwester und Ehefrau Isis und ihrem gemeinsamen Sohn Horus. Beide strecken schützend ihre Arme zu Osiris aus.
Das Original der "Triade des Osiris" (9. Jhr. v. Chr.) aus reinem Gold, Lapislazuli und rotem Glas befindet sich in der Ägpytischen Sammlung des Musée du Louvre, Paris. Eine Inschrift im Sockel des Objekts lässt darauf schließen, dass es sich um ein Pektoral handelt, das dem Pharao Osorkon II. (874 - 850 v. Chr.) eine erfolgreiche Kriegsführung und eine lange Regentschaft garantieren sollte. Das Pektoral diente vermutlich als zeremonieller Tempelschmuck und nicht als Grabbeigabe. Die Qualität und der Erhaltungsgrad des Originalobjekts sind ausgezeichnet.
Für die Anfertigung dieser Museumsreplik der "Triade des Osiris" wurde ein Abdruck vom Originalobjekt genommen. Das Replikat aus edler Bronze mit 24 ct. Goldplattierung und Lapislazuli ist detailgetreu und fein gearbeitet. Sie steht auf einem Sockel aus schwarzem Marmor.
Hinweis:
Dieses Replikat wird ausschließlich auf Ihre Bestellung an das Lager genommen. Das Widerrufs- und Rückgaberecht besteht für diesen Artikel nicht.
Ein autorisiertes und zertifiziertes Museumsreplikat der Vereinigung der Staatlichen Französischen Museen (RMN-Grandpalais), Paris.
Material
Bronze, Lapislazuli, 24 kt Goldplattierung, Marmor
Format
(inkl. Sockel): 11 x 9 x 5,5 cm