Während bei den Babyloniern und ihren Nachbarn, den Elamiten, Steingewichte in Entenform verbreitet waren, bevorzugten die Assyrer Bronzegewichte in der Form liegender Löwen auf einer rechteckigen Basis. Ein Handgriff auf der Oberseite erleichterte den Gebrauch.
Gegenüber dem stattlichen Originalfund mit einem Gewicht von 121 kg (s. weitere Abb.) ist das hochwertige Museumsreplikat in der Größe reduziert. Es hat mit einer Länge von 18,5 cm ein perfektes Format und ist ein schöner Blickfang im Raum.
Das Original (5. Jhr. v. Chr.) wurde bei Ausgrabungen von Jacques de Morgan in der Akropolis von Susa entdeckt und gehört heute zur Sammlung des Musée du Louvre, Paris.
Autorisiertes und zertifiziertes Museumsreplikat der Vereinigung der Staatlichen Französischen Museen (RMN - Grand Palais), Paris.
Material
Kunstharz mit Handkoloration
Format
11 x 18,5 x 8,5 cm, Gewicht: 0,930 kg