In der thailändischen Ikonographie gilt diese Darstellung des Buddhas Mâravijaya als die klassische Form. Sie zeigt ihn im Augenblick der "Erleuchtung", nachdem er den Anfechtungen von Mâra, der Inkarnation weltlicher Versuchung, standgehalten hat.
Die stilisierten Gesichtszüge und die wohlproportionierte Gestalt dieser Buddhadarstellung sind charakteristisch für die Kunst der Sukhothai, einer thailändischen Bildhauer-Schule aus der Zeit des 13.-15. Jahrhunderts.
Das Original des Buddhas gehört zur Sammlung des Musée National des Arts Asiatiques-Guimet, Paris.
Ein autorisiertes und zertifiziertes Originalreplikat der RMN-Grandpalais (Vereinigung der Staatlichen Französischen Museen), Paris.
Material
Kunstharz, von Hand koloriert
Format
ca. 33,5 x 24 x 12 cm