Auf der Insel Samothrake in der nördlichen Ägäis wurde die beeindruckende Siegesstatue der Nike 1863 von Charles Champoiseau (franz. Vizekonsul im türkischen Andrinopel, heute: Edirne), bei Ausgrabungen in der Umgebung des Mysterienheiligtums der Großen Göttin entdeckt.
Um 190 v. Chr. war die Statue aus weißem Marmor von Paros errichtet worden, um weithin von einem Sieg der Kriegsflotte von Rhodos zu künden. Der virtuos in den Mamor drapierte Faltenwurf lässt die Nike von Samothrake für alle Zeiten kraftvoll voran und dem Sieg entgegen schreiten.
Diese Replik ist in zwei Größen erhältlich:
Höhe 18,5 cm (Bestell-Nr.: SKU3 0160)
Höhe 53 cm (Bestell-Nr.: SKU3 0162)
Die Originalskulptur der Nike von Samothrake befindet sich im Musée du Louvre, Paris, und weist eine Höhe von 3 m auf.
Dieses Museumsreplikat wurde auf Basis eines 3D-Scans des Originals erstellt. Die Originalfigur wurde kurz nach der letzten Restaurierung (2013-2014) gescannt, so dass die Form jetzt jede Veränderung reflektiert, die vom Archäologenteam dabei vorgenommen wurde: Kleine Stücke Gips wurden entfernt, während winzige Marmorteilchen, die man am Ausgrabungsort des Originals gefunden hatte, nun sorgfältig eingearbeitet wurden und helfen, das Puzzle des Faltenwurfs zu vervollständigen.
Ein autorisiertes und zertifiziertes Museumsreplikat der Vereinigung der Staatlichen Französischen Museen (RMN-Grandpalais), Paris.
> Wie veröffentlicht in WINGS - Das Magazin von Eurowings
---
Das sagen unsere Kunden:
Empfehlenswert!
Meine erste Bestellung bei museums:art - Nike von Samothrake (18,5 cm) - Sehr detaillierte Miniatur! Toller Service, gute Kommunikation, schneller Versand (Bestellung nach 2 Tagen erhalten), bruchsichere Verpackung.
(5/5)
Material
Polymeres Kunstharz mit Beimengung von gebundenem Marmor
Format
18,5 x 12 x 10 cm, 0,6 kg