Auf der Insel Naxos wurde diese ausdrucksvolle kykladische Figurine 1876 entdeckt. Es handelt sich um ein sehr schönes Zeugnis der kykladischen Bildhauerkunst. Die große Statuette steht aufrecht, der Kopf der Frau ist ein wenig nach hinten geneigt und ruht auf einem langen, schlanken Hals. Ihre Arme sind unter den Brüsten verschränkt.
Das hervorragend gearbeitete Museumsreplikat besitzt die Originalhöhe. Der Originalfund aus Marmor (2500-2000 v. Chr.) gehört zur Sammlung des Musée du Louvre, Paris.
Ein autorisiertes und zertifiziertes Museumsreplikat der Vereinigung der StaatlichenFranzösischen Museen (RMN-Grandpalais), Paris.
Material
Kunstharz, handpatiniert
Format
(inkl. Sockel): 42 x 13 x 8 cm, Sockel: 8 x 8 x 3 cm