Prinzessinnengruppe von Joh. Gottfried Schadow (20 cm)

Bestell-Nr.: SKU4 0161

Preis: 129,00 EUR inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Anlässlich der Doppelhochzeit von Friedrich Wilhelm III. und seinem Bruder Ludwig mit den Schwestern Luise und Friederike von Mecklenburg-Strelitz 1793 wurde der Berliner Hofbildhauer und spätere Direktor der Berliner Akademie der Künste, Johann Gottfried Schadow (1764-1850), mit der Darstellung der Prinzessinnen als Porzellanskulptur beauftragt.

Diese Skulptur diente Schadows Werkstatt einige Jahre später als Vorlage für eine lebensgroße Ausführung der Prinzessinnengruppe in Marmor. Sie befindet sich heute in der Alten Nationalgalerie in Berlin.

Zu einer Aufstellung der Skulptur im Freien kam es gar nicht erst, weil dem Kronprinzen die Darstellung seiner Frau in einem hauchdünnen, eng anliegenden Gewand zu naturalistisch erschien.

Bei dieser exquisit gearbeiteten Museumsreplik handelt es sich um eine größenreduzierte Ausführung (20 cm) der anmutigen, alabasterfarbenen Prinzessinnengruppe.

 

Material

Marmorporzellan (Marmormehl und Porzellanmehl)

Format

Höhe: 20 cm


Für Sie auch interessant?

Ausgezeichnet.org