Am Ufer des Don, etwa 100 km nördlich der Ausgrabungsstätten von Kostjenki, wurde 1926 die altsteinzeitliche Siedlungsstätte von Gagarino entdeckt.
Von den hier im Zuge einer ersten Ausgrabung aufgefundenen Fruchtbarkeitsidolen (zunächst acht, in einer 2. Grabungsphase, 1955 – 1969, weitere sechs) und anderen Fragmenten wurde vor allem die hier abgebildete Venus von Gagarino einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.
Alter: ca. 22.000 Jahre. Originalmaterial: Sandstein.
Hinweis: Mit diesem Replikat liefern wir Ihnen einen zusammensteckbaren Schiebeständer aus transparentem Kunststoff, der ggf. ein Aufrichten der Figur ermöglicht.
Allerdings stellt dieser Schiebeständer keine erschütterungssichere Halterung dar. Er sollte nur verwendet werden, wenn das Replikat darauf an einem erschütterungsarmen Ort platziert wird.
Material
Mit Gesteinsmehl angereichertes Kunstharz. Handkoloration
Format
Größe: 5 cm