Der niederländische Maler Kees van Dongen (1877-1968) lebte ab der Wende in das 20. Jahrhundert in Paris. Schon 1905 schloss er sich den Fauvisten - den sog. Fauves - an, zu denen u.a. auch Henri Matisse und André Derain gehörten.
Van Dongens bevorzugtes Sujet waren die Frauen, und er fand seine Modelle vor allem unter den Tänzerinnen der Pariser Varietés. In dem Werk »Amusement 1914« wird deutlich, dass van Dongen seine Themen gern flächig anordnet, wobei er auf die Perspektive verzichtet. Er bevorzugt lebhafte, kräftige Farben und bringt sie zum Schimmern.
Mit dem außerordentlich schönen Farbspiel dieses hochwertigen Seidentuchs korrespondieren die perfekte Farbtreue und die exzellente Seidenqualität: Das edle Tuch wird in Seidentwill 12 angefertigt, der Saum ist maschinenrouliert.
Dieses Seidenprodukt wird in einer traditionsreichen Seidenwarenmanufaktur in Südfrankfreich hergestellt.
Material
100% reine Seide, Seidentwill 12, maschinenroulierter Saum
Format
90 x 90 cm