Mitten in Amsterdam liegt der Ursprung des hübschen Rosenmotivs auf diesem magnetischen Lesezeichen:
Es handelt sich um ein historisches Grachtenhaus mit Namen »Unser lieber Herr auf dem Dachboden« (17. Jh.), das einst einem reichen Leinenhändler gehörte. Als Katholik war es ihm während der Reformationszeit untersagt, seinen Glauben zu praktizieren, und so entschloss sich der Unternehmer, auf dem geräumigen Dachboden eine Hauskirche für die eigene Familie und andere römisch-katholische Gläubige einzurichten.
Dieses seltene Exemplar einer "versteckten Kirche" ist in Amsterdam bis heute erhalten geblieben. Darin ist der Hausaltar mit einer handgearbeiteten Decke geschmückt, von der die gestickte Rose für dieses Lesezeichen entlehnt ist.
Das Lesezeichen ist aufklappbar, es umschließt die Buchseite und schmückt sie mit dem reizvollen floralen Motiv.
Material
Biegsame beschichtete Magnetfolie, aufklappbar
Format
5 x 11 cm