Das Spiel des Lichts, der Sonne, der Farben und Reflexionen auf den Seerosenteichen in Giverny hat den französischen Maler Claude Monet (1840-1924) lebenslang in seinen Bann gezogen und zu unablässigen Studien inspiriert: "Diese Wasserlandschaften und Spiegelungen sind zu einer Obsession geworden", schreibt Monet 1908.
Der feine Seidenschal "Seerosen" wurde für das Musée de l’Orangerie, Paris, aufgelegt, in dem die Hauptwerke Monets zu finden sind.
> Wie veröffentlicht in Wohnen & Garten
Es handelt sich um ein Produkt der Vereinigung der Staatlichen Museen Frankreichs (RMN-Grand Palais).
Material
100% reine Seide
Format
ca. 155 x 30 cm